Persönlich


Friederike Galland

Mehrfache Rhetorik Europameisterin, Vizeeuropameisterin, ehemaliges Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, seit über 20 Jahren leidenschaftliche Kommunikations-Trainerin und Coach.

Rhetorik

Ich bin eine international ausgezeichnete Rednerin. Ich bin besessen von Rhetorik. Rhetorik ist meine große Leidenschaft, mein Lebensthema. Ich brenne dafür, meine Kenntnisse weiterzugeben. Meine Kunden wachsen zu sehen, ist mein größter Lohn.

Wenn ich nicht mit Seminaren, dem Halten von Reden oder mit Coachings beschäftigt bin, engagiere ich mich bei Toastmasters International, koche, lese, treffe Freund*innen oder gärtnere.*

Wie es anfing

Alle Trainer, bei denen ich die Ausbildung durchlaufe, sind krank. Ich springe buchstäblich von heute auf morgen ein. Und es lässt mich nicht mehr los. Alles, was ich kann und bin, meine Leidenschaft findet hier wie im Traum endlich ihre perfekte, mich überglücklich machende Heimat. Ich bin im Flow und meine Teilnehmer buchen gleich das nächste Training – mit mir.

So habe ich mehr als zwanzig Jahren meine Berufung als Kommunikationstrainerin gefunden.

Ich schule auf Deutsch und auf Englisch und gern auch außerhalb Deutschlands. In Armenien, Italien, Österrreich und Ungarn habe ich schon gearbeitet. Fordern Sie mich gern mit anderen Zielen heraus.

Lebenslauf

Mein Leben ist von Neugierde und Lernwillen geprägt. Von A wie Abgeordnete, Aktmodell und Arrowhead Highschool über L wie Leistungsschwimmerin bis Z wie Zimmermädchen. Natürlich gibt es auch solideres: Studium der Rechtswissenschaft und der Politologie an der FU Berlin sowie eine Stammhauslehre bei Siemens, Projektleiterin, Ausbildungs- Wohnungsbau- und Frauenpolitische Sprecherin der CDU-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, direkt gewählte Abgeordnete in einem Berliner „Problem“-Kiez, Geschäftsführerin des LandesFrauenRates Berlin sowie Leitung eines Kundenservices.

Ich habe außerdem mehr als zehn Jahre Erfahrung in der IT-Branche und im Theater.

Aufgrund meiner diversen Erfahrungen verstehe ich meist sehr schnell, worum es geht.

Topgun Speaking heißt Topgun Speaking, weil

ich Geschwindigkeit und treffsichere Formulierungen mag und an Training und Mut glaube.

Die Topgun Academy der US-amerikanischen Navyflieger benutzte das Prinzip des bewussten Lernen, um sich aus einer gefährlichen Lage zu befreien. Ich benutze dieses Prinzip, damit Du Deine Ziele erreichst. Hier kannst Du mehr zum bewussten Lernen lesen.

Meine Philosophie

Ich glaube fest daran: Jeder kann sich neu erfinden. Jederzeit. Immer wieder. Du kannst lernen gut zu reden, zu überzeugen, hervorragend zu wirken. Alles, was Du dazu brauchst, sind Anleitung und Übung – Bewusstes Lernen oder eine einzige gute Rede. Dafür gibt es Topgun-Speaking.

Wir bauen auf Deinen bereits vorhandenen Fähigkeiten auf. Mir ist es außerordentlich wichtig, dass Du Deinem eigenen Stil treu bleibst und diesen vervollkommnest. Sie wirst Dich wohlfühlen und Dein Publikum fesseln und begeistern. Du wirst genau kein Abziehbild sein, sondern ganz Du selbst. Meine Aufgabe ist es, Deine Stärken ans Licht und zum Strahlen zu bringen. Deine Brillianz zu zeigen.

Ich liebe es, die Besten noch besser zu machen.

Gute Kommunikation ist kein Hexenwerk, sondern Handwerk.

Jeder und jede kann ein sehr gutes Niveau erreichen. Die größten KönnerInnen** erzählen oft genug von ihren bescheidenen Anfängen. Es ist wahr: Übung macht den Meister und die Meisterin. Mit dem Topgun-Prinzip im Rhetorik Taining geht es schneller und leichter.

„Du gibst den Teilnehmern das Gefühl, auf dem gemütlichen Sofa zu liegen. Wenn Sie dann aufstehen, haben sie ein Bewusstsein für Rhetorik und handeln entsprechend.“

Andreas Söntegrath, Schwarzwild Kommunikation

Training

Als Leistungsschwimmerin habe ich gelernt, dass nur ein Training, das die Reizschwelle überschreitet, positive Veränderungen bringt. Training mit zu geringer, zu hoher oder der falschen Belastung dagegen schadet. Darum beinhaltet mein Feedback direkt umsetzbare Veränderungs- und Übungsvorschläge. Es ist immer klar und empathisch.

Im Vergleich zum Trainingsaufwand beim Schwimmen sind positive Veränderungen beim Rhetorik Training und beim Dialektik Workshop leicht zu erreichen. Wenn man die richtige Trainerin hat. Kontaktieren Sie mich gern direkt.

Aktivieren Sie JavaScript um das Video zu sehen.
Video-Link: https://www.youtube.com/watch?v=zk874wXx39U

* Martin Limbeck war ein schlechter Schüler, Matthias Pöhm konnte nicht antworten, Vera Birkenbihl verdiente Ihr erstes Geld als Toilettenfrau, Winston Churchill stotterte, lispelte und war schüchtern.