Friederike Galland

  • Meisterklasse
  • Tipps
  • Impressum
    • Kontakt
    • Allgemeine Geschäftsbedingungen
    • Datenschutz
  • Hoch wirksames Feedback durch fünf einfache Feedbackregeln

    Hoch wirksames Feedback durch fünf einfache Feedbackregeln

    Regeln für Feedbackgeber: Gutes Feedback erfolgt zeitnah und genau und ist persönlich. Verbesserungsvorschläge sollten nur Experten machen.

  • Feedback einholen, das sich lohnt – Sechs Regeln

    Feedback einholen, das sich lohnt – Sechs Regeln

    Wie Sie gutes Feedback einholen. Sechs Regeln für besseres Feedback. Werden Sie schneller erfolgreich. Nutzen Sie Ihr Feedback meisterlich.

  • Präsenz-W.I.R.K.shop Berlin:

    Präsenz-W.I.R.K.shop Berlin:

    Entdecke Deine atemberaubende Ausstrahlung Überzeugend auftreten ohne Worte – Der Workshop für echte Präsenz Kennst Du das? Du stehst vor Menschen und spürst, dass in Dir viel mehr steckt, als Du zeigen kannst. Du weißt um Deine Fähigkeiten, aber es fällt Dir schwer, diese nach außen zu tragen. Vielleicht merkst Du auch, dass Deine Botschaften…

  • Tagesseminar Präsenz

    Immer am letzten Samstag im Monat findet das Tagesseminar Präsenz statt. Möchtest Du überzeugender wirken? Dich wohlfühlen, wenn Du vor Gruppen sprichst? Anziehend und begeisternd wirken? Überzeugen? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Dich! Wir steigern gemeinsam: 🚀 Deine Selbstsicherheit, 🚀 Deine Präsenz, 🚀 Dein Charisma. Du wirst mit gestärktem Selbstbewusstsein, vielen neuen…

  • Mehr Sprechpausen – bessere Präsentationen und Reden

    Mehr Sprechpausen – bessere Präsentationen und Reden

    Gute Redner:innen können mit Ihren Pausen mehr bewirken als mit Ihrem Sprechen. Gut gesetzte Pausen machen aus Ihrer Rede einen Dialog und schenken ihr Überzeugungskraft.

  • Instagram Links

    Impressum Adventskalender 1 – Box Breathing 2 – Plautze 3 – Haselnusskonfekt 4 – Demonstrationsobjekte 5 – Call the Room 6 – LAP-Dance 7 – Keine Antwort ist auch eine Antwort 8 – Hausordnung für Online Meetings 9 – Umgang mit Zitaten 10 – Fragerunden / Q&A 11 – Schlagfertigkeit: Standardsätze 12 – 30 Sekunden…

  • Ah-Counter

    Ah-Counter

    What it is about You keep track of the speakers‘ annoying habits. It could be the well-known „Ah“ or continuous lick-smacking. You watch out for distracting verbal fillers; or unnecessary repetitions; or nervous tics (distracting physical fillers), or all of these. Have pen and paper and a list with the names of the participants ready…

  • So werden Sie besser reden

    Besser zu reden ist leicht mit guter Vorbereitung, einer klaren Struktur und einer angemessenen Nachbereitung.

  • Was bringt ein Rhetorik Seminar?

    Was bringt ein Rhetorik Seminar?

    „Ein Wahnsinn, was für eine riesen Wirkung durch kleine Kniffe bewirkt werden kann. Ich konnte mit gutem Gefühl vor rund 800 Menschen präsentieren.“

  • Was einen Rhetorik Coach glücklich macht

    Zu erfahren, dass ich als Rhetorik Coach gute Ergebnisse erziele, ist mein größtes Glück. Hier ein paar Beispiele, was passieren kann.

1 2 3
Nächste Seite→

Friederike Galland

Proudly powered by Topgun Speaking