Sie wollen Ihren Blickkontakt nun noch weiter intensivieren? Dann machen Sie ihn zum Nase-Nabel-Kontakt.
Kategorie: Rhetorik

Sprechpausen zünden einen Turbo für Ihre Wirkung. Wenn sie gut gesetzt werden, entfalten sie mehr Wirkung als alle Worte, die Sie in viel längerer Zeit sagen könnten. Machen Sie darum mehr Pausen, längere Pausen, bessere Pausen.
Zitate + Umgang mit Statistik
Traue keiner Statistik, die Du nicht selbst gefälscht hast.
anonym
Dieses berühmte Zitat wird gern und oft ausgerechnet dem Statistik-Liebhaber Winston Churchill zugeschrieben. Eventuell wurde es genau zu diesem Zweck vom „fanatischen Fälscher“ Göbbels erfunden. Welche Ironie der Geschichte. Sie macht nur zu deutlich, wie vorsichtig man im Umgang mit Zitaten sein sollte.
Zitate vermitteln Autorität und tragen zur Glaubwürdigkeit (Ethos) eines Redners bei. Aber nur, wenn sie korrekt attributiert wurden und der Zitatgeber eine geachtete Persönlichkeit ist.
Wie Sie Zitate noch besser einsetzen können und welche Feinheiten Zitate wirkungsvoll machen, erkläre ich hier am Beispiel der Zitate von Christine Lagarde.
Rhetorik-Adventskalender 2020
Ich freue mich, dass Sie meine 24 Mini-Tipps des Rhetorik-Adventskalenders per Email erhalten wollen. Bitte melden Sie sich kurz dazu an.
Sollten Sie im Anschluss meinen Newsletter erhalten wollen, können Sie das gleich bei der Anmeldung vermerken.
Wenn Sie sich nicht für den Newsletter registrieren, werde ich Ihnen nur bis zum 24. einschließlich und am 1.1.2021 die Emails des Rhetorik-Adventskalenders zustellen. Sie müssen sich von diesem Service nicht abmelden. Das Abonnement des Rhetorik-Adventskalenders endet automatisch am 1.1.2021.
Ich freue mich auf Ihre Kommentare, Anregungen und Fragen.
Herzlichen Gruß
Friederike Galland
Mit einer guten Rede erreichen Sie mehr, viel mehr als Sie vielleicht ahnen. Hier sind 20 gute Gründe, warum Sie in 2020 mehr Reden halten sollten:

Communicate confidently, captivate your audience and attract interest and followers for your ideas!
Many brilliant people are held back by speaking anxiety and never get their message across. Imagine finally receiving the recognition and appreciation you deserve!
So werden Sie besser reden
Gut zu reden, besser zu reden als andere kann man lernen. Es braucht dazu kein Rhetorik Seminar. Sie können jederzeit viel dafür tun besser zu reden.
Grate you teeth and smile. – Lächle, während Du mit den Zähnen knirscht.
Christine Lagarde, 2013
Zitate könnten Ihren Reden viel Autorität und Glaubwürdigkeit verleihen. Dazu, wie Sie das beste Zitat für Ihre Rede auswählen, gibt es kaum Hinweise. Das will ich ändern. Denn nur das richtige Zitat verzaubert. Aus Christine Lagardes Reden lassen sich drei Hauptregeln ableiten.
Rednerpulte meide ich sie, wo immer ich kann. Meinen Klienten empfehle ich, ebenfalls darauf zu verzichten. Sie wirken ohne Rednerpult besser und dafür gibt es mindestens sechs Gründe.
Die Ahnen unserer Rednerpulte sind die Kanzeln. Von dort wurde früher Gottes Wort verkündigt. Hinter einem Pult und sozusagen ex cathedra zu sprechen, gab Rednern früher eine besondere Autorität. Das gilt heute nicht mehr. Im Gegenteil.
Manches Redepult ist einfach viel zu groß. In Universitäten findet man oft geradezu riesige Katheder. Man könnte ein Schulkind darin verstecken. Viele Frauen und manche Männer sind sogar zu klein, um hinter normalgroßen Redepulten gut zu wirken. Dann stellt sich die Frage: „Was nun?“ Für diese Fälle gebe ich immer zwei Empfehlungen.